Kreistagssitzung 04.11.2024 in Baunatal – Zukunft der Kreiskliniken

Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Ich sehe zurzeit keinen zwingenden Handlungsbedarf bei unseren Kreiskrankenhäusern. Außerdem, den Zuschussbedarf zu reduzieren. Darauf zielt dieser Antrag aber nicht. Stattdessen soll der Kreistag mit diesem Beschluss einen Freifahrtschein für einen Blindflug ausstellen. Es sollen Fakten geschaffen werden, obwohl die Gesetzeslage noch vollkommen unklar ist! Die Kosten für diesen… Kreistagssitzung 04.11.2024 in Baunatal – Zukunft der Kreiskliniken weiterlesen

Rede zum Kreishaushalt 2024 – Albert Kauffeld

22. Mai 2024 in Kaufungen Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Unser Staat lebt über seine Verhältnisse. Wir hier auch! Haushalten heißt, mit dem auszukommen, was man hat. Unsere Kreiskoalition definiert Haushalten aber anders! Trixen und Täuschen zu Lasten der Kommunen. Ich will den Blick etwas weiten und diesen Kreishaushalt in einen Gesamtzusammenhang stellen. Ich… Rede zum Kreishaushalt 2024 – Albert Kauffeld weiterlesen

Presseerklärung der UWG-Fraktion Reinhardshagen

zum Zeitungsbericht der HNA vom 29.06.23 „Erhalt eines Kulturguts auf der Weser“ https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/reinhardshagen-ort101242/erhalt-eines-kulturguts-auf-der-weser-gierseilfaehre-in-eckerhagen-faehrt-weiter-92371328.html Wir sind stolz auf unsere Weserfähre die seit fast 700 Jahren Veckerhagen und Hemeln verbindet und wir freuen uns, dass sich nun auch die niedersächsische Seite an den Unterhaltskosten beteiligen will. In dem Zeitungsbericht wurde von dem Göttinger Landrat Riethig die Bedeutung… Presseerklärung der UWG-Fraktion Reinhardshagen weiterlesen

Rede zum Kreishaushalt 2023 – Albert Kauffeld

Kreistagssitzung am 08.März 2023 in Baunatal Rede zum Haushalt Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, Mit Sorge sehen wir, wie kommunale Selbstverwaltung immer stärker von Handlungsanweisungen des Gesetzgebers bestimmt und eingeschränkt wird. Darum sollten, nein müssen die Gemeinden und der Landkreis an einem Strang ziehen. Wir, die Freien Wähler im Landkreis Kassel vertreten kommunale Interessen… Rede zum Kreishaushalt 2023 – Albert Kauffeld weiterlesen

Interkommunale Zusammenarbeit – Machbarkeitsstudie wird präsentiert

Einladung zur Präsentation der Machbarkeitsstudie an alle Bürgerinnen und Bürger. Mittwoch, 29.06.2022 wird es um 19:00 Uhr im Dreschschuppen in Hemeln Donnerstag, 07.07.2022 um 15:00 Uhr eine gemeinsame Sitzung des Rates und der Gemeindevertretung in Hann. Münden im Rittersaal Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Reinhardshäger und Hemelner, die von den Gemeindevertretungen der Gemeinde Reinhardshagen… Interkommunale Zusammenarbeit – Machbarkeitsstudie wird präsentiert weiterlesen

Antrag der UWG zum Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“

Die UWG Fraktion stellt in der Sitzung der Gemeindevertretung am 07.03.2022 den Antrag auf Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“. Weitere Informationen rund um die Klima-Kommune finden sich auf: Mit der Unterzeichnung der Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ verpflichtet sich die Gemeinde Reinhardshagen zur Mitarbeit die hessischen Klimaziele bis 2050 zu erreichen. Der zu… Antrag der UWG zum Beitritt zum Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ weiterlesen

Gemeindevertretung bekommt Bestandsbewertung zum Hallenbad

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Reinhardshagen bekommt am Montag, 07. März 2022 um 19:30 Uhr in der Wesertalhalle eine Vorstellung der durchgeführten Bestandsbewertung des Hallenbades durch das Büro Döring, Beratende Ingenieure GmbH aus Kassel. Es geht um die Zukunft des Hallenbades so Bürgermeister Fred Dettmar. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dieser Sitzung beizuwohnen und die… Gemeindevertretung bekommt Bestandsbewertung zum Hallenbad weiterlesen

Windkraftwahnsinn Reinhardswald- unsere Bürgermeister kämpfen weiter

Das Regierungspräsidium erteilt am 01.02.2022 den immissionsschutzrechtlichen Bescheid zur Errichtung von 18 Windkraftanlagen im Reinhardswald. Beachtlich erscheinen die Zahlen in diesem Zusammenhang: 18 Windkraftanlagen mitten in einem geschlossenen Waldgebiet damit einher geht ein Flächenverbrauch durch neu zu bauende Zuwegungen von unmenschlichem Ausmaß Vollversiegelte Flächen > 10 ha Teilversiegelte Flächen > 112 ha sonstige Inanspruchnahme bisher… Windkraftwahnsinn Reinhardswald- unsere Bürgermeister kämpfen weiter weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Umfrage: Ihre Hilfe wird gebraucht…

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kräfte bündeln, um auch in Zukunft handlungsfähig zu bleiben – das ist eines der Hauptmotive, wenn Kommunen über Zusammenarbeit nachdenken. Über allem steht der Gedanke, den Bürgerinnen und Bürgern auch künftig eine liebens- und lebenswerte Kommune zu bieten. Deshalb haben die Gemeindevertretung in Reinhardshagen und der Rat der Stadt Hann. Münden… Umfrage: Ihre Hilfe wird gebraucht… weiterlesen

Freie Wähler setzen sich durch – Kreisentwicklungskonzept wird als Arbeitspapier beschlossen!

Kreistagssitzung am 02. November 2021 in Baunatal, TOP 10. Redebeitrag vom Kreistagsabgeordneten Albert Kauffeld. Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren! Als ich das erste mal als Kreistagsabgeordneter mit dem Kreisentwicklungskonzept (KEK) in Berührung gekommen bin, war es schon fertig. Es war am 15. Juli dieses Jahres hier in Baunatal im Cineplex-Kino, als uns ein fix… Freie Wähler setzen sich durch – Kreisentwicklungskonzept wird als Arbeitspapier beschlossen! weiterlesen