Verwundert über die Pressemitteilung von Jürgen Wiemer von der SPD Reinhardshagen zur Mitgliedschaft der Gemeinde im Verein „Naturpark Reinhardswald“ zeigte sich der Fraktionsvorsitzende der UWG in Reinhardshagen, Wolfgang Bertelmann. Von einer Rückkehr zum Naturpark Reinhardswald könne keine Rede sein, da bei der Gründung des Naturparks die Gemeindevertretung, auch mit den Stimmen der SPD-Fraktion, von Anfang an eine Vollmitgliedschaft abgelehnt hatte.
„Wir waren also nie Vollmitglied im Naturpark“ so Bertelmann. Überrascht hat ihn auch, dass von Seiten der SPD jetzt zwar eine Mitgliedschaft gefordert, deren Finanzierung dabei aber mit keiner Silbe erwähnt würde.
Bei einem geplanten Überschuss von rund 11.000 Euro im Haushaltsjahr 2021 würde der Gemeindehaushalt bei einem Beitritt schon in die Miesen rutschen.
Auch sei Reinhardshagen kein „weißer Fleck“ im Naturpark. Es gibt natürlich schon jetzt eine Zusammenarbeit, die auch von der UWG ausdrücklich unterstützt wird, so u.a. bei der Mitfinanzierung der Unterhaltung des Weserberglandwanderweges. Eine darüberhinausgehende Bindung an den Verein hält man daher für nicht notwendig und im Hinblick auf andere, wichtigere freiwillige Leistungen, die die Gemeinde leistet, für zu teuer.
Pressemittteilung veröffentlicht in der HNA, 06.02.2021